Heutzutage lagern wir unsere Fotos Digital und deshalb kann man diese nicht mehr durch falsche Lagerung beschädigen es sei denn man löscht sie wissen- oder unwissentlich.
Früher sah das ganze noch anders aus, denn damals haben wir Fotos im Fotoalbum oder einer Box aufbewahrt. Die Fotos vergilbten durch die Sonneneinstrahlung oder wurden anderweitig beschädigt (zB. abgebrochene „Eselohren“) durch häufiges anfassen.
Fotos sind jedoch unersetzbare und oftmals auch die einzigen Erinnerungsstücke an etwas oder an einen besonderen Menschen. Es ist also unabdingbar die Langlebigkeit zu sichern und diese Erinnerungen „aufzufrischen“.


Was wird von mir repariert während der Auffrischung?
-Kratzer und Staub entfernen
-Flecken-, Verfärbungen- und Verschmutzung entfernen
-Zusammenfügen und Reparatur von zerrissenen Fotografien
-Wiederherstellen von fehlenden Fotobereichen
-Tinte-, Kugelschreiber- oder Bleistiftspuren entfernen
-Stempeltinte entfernen
-Kontrastverbesserung bei ausgeblichenen Fotos
-Optimierung der Schärfe
-Farbenwiederherstellung bei verblichenen Fotos


Was wird von mir nicht repariert während der Auffrischung?
-unscharfe Fotos
-verschwommenes Bild
-verwackeltes Bild
-Wiederherstellung eines fehlenden großen Elements (zB. komplettes Gesicht)
-vollständig überbelichtetes Foto
-vollständig unterbelichtetes Foto
-übereinander überlappende Bilder (doppelte Exposition)

